top of page

Klappentexte - 3 Tipps gegen Fehltritte


Erster Tipp: Keine Spoiler! Ich persönlich lese keine Klappentexte mehr sondern verlasse mich darauf, ob und wie mich das Cover anspricht. Besonders leicht fällt es mir, wenn ich den Autor schon kenne. Warum ich das tue? Zu oft ist mir zu viel verraten worden - und meine Entscheidung ist gefallen, als ich durch den Klappentext schon wusste, was erst im letzten Drittel des Buches verraten wurde! Die ganze Spannung, die der Autor mühevoll aufgebaut hatte wurde schon im Vorfeld zerstört durch den Klappentext! TU DAS NICHT! Bitte.


Zweiter Tipp: Kratze an der Oberfläche, gehe auf kleinster Fläche in die Tiefe (Handlung) deines Buches - aber bitte bitte bitte beachte Punkt 1!


Dritter Tipp: Nutze die gleiche Sprache wie in deinem Buch. Bleib dir treu und reduziere auf wenige Kernaussagen. Es hilft dir nicht, wenn du einen Klappentext hast, der "technisch einwandfrei" ist und dann finden dich die Leser in deinem Buch nicht wieder.


Zusatztipp: Fang an! Geh los! Lieber gehst du raus mit deinem Buch, als dass du es ewig perfektionierst - aber nie veröffentlichst. Genieße es :)


 
 
 

Komentar


bottom of page